Foto: Frank Nesslage/VdS

Aktivierender Hausbesuch

Ukraine-Nothilfe

Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Durch eine abnehmende Mobiltät im Alter sind immer mehr Senioren an ihre Wohnung gebunden. Dies führt u. a. zu einer eingeschränkten Beweglichkeit. Schon kleine Dinge im Alltag werden immer schwieriger. Einsamkeit und Isolation können folgen.

Lösung: Der Aktivierende Hausbesuch

Mit Hilfe des Aktivierenden Hausbesuchs des DRK wirken wir aktiv dagegen. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund ihres Alters in der Bewegung eingeschränkt sind.

Aufbau und Ziele

Der regelmäßige Aktivierende Hausbesuch dauert rund eine Stunde. Dabei bilden zwei Hauptkomponenten die Basis:

  • Bewegung: Das halbstündige Bewegungsprogramm mit Übungen aus der DRK-Gymnastik erhöht bspw. die Muskelkraft, das Gleichgewicht und fokussiert die Sturzprävention
  • Kommunikation: Im Mittelpunkt des halbstündigen Gesprächs stehen Themen, die Ihnen wichtig sind. Auch ein gemeinsames Spiel,  ein Spaziergang oder ein Gedächtnistraining sind möglich.

Folgende Ziele verfolgen wir mit unserem Angebot:

  • Aktivierung und Erhaltung der Mobilität, Beweglichkeit und Ausdauer
  • Erhaltung der Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld
  • Vorbeugung der Sturzgefahr
  • Aktivierung von geistigen Fähigkeiten (Fit im Kopf bleiben)

Sie haben Interesse?

Der Aktivierende Hausbesuch ist genau das Richtige für Sie oder ein Familienmitglied? Nehmen Sie mit uns Kontakt (Tel.: 06152 988 210 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) auf. In einem telefonischen Gespräch beraten wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen. Anschließend lernen Sie ein/e von uns ausgebildete/r Übungsleiter/in persönlich kennen. Hat Ihnen der erste Besuch gefallen, so wird ein Vertrag zwischen Ihnen und dem DRK-Kreisverband Groß-Gerau e. V. geschlossen.

Sie möchten Übungsleiter/in werden?

Wir freuen uns über neue ehrenamtliche Übungsleiter/innen, die sich am Aktivierenden Hausbesuch beteiligen möchten. Sie profitieren von
  • einer intensiven Ausbildung in DRK-Gymnastik und Erste Hilfe,
  • einem unterstützenden Erfahrungsaustausch innerhalb des Ortsvereins,
  • Übungsgeräten und weiteren Materialien für einen erfolgreichen Besuch,
  • einer flexiblen (zeitlichen/inhaltlichen) Gestaltung Ihres Aktivierenden Hausbesuchs und
  • einer Vergütung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
ascheinberger

Ansprechpartner

Herr
Andreas Scheinberger

Tel.: 06152 988 210 
Fax: 06152 988 199
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sachbearbeitung Ehrenamt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
connyharbich

Ansprechpartnerin

Frau
Cornelia Harbich

Tel.: 06152 988 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreisleiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.