Wie in verschiedenen Mitteilungen bereits zu lesen war, wird das DRK an drei vom Kreis Groß-Gerau bereitgestellten Standorten damit beginnen, kostenlose Corona-Schnelltests für die Bevölkerung anzubieten. Getestet wird jeweils an drei Terminen in der Woche.
Nachfolgend finden Sie nähere Informationen zu Terminen und Ablauf:
Damit es beim Test-Center schneller geht: Bitte drucken Sie beide Dokumente aus und bringen diese ausgefüllt mit.
Jeden Dienstag und Donnerstag von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Jeden Sonntag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Hinweis: In Mörfelden findet der Test nur am Sonntag statt.
Groß-Gerau:
Rüsselsheim:
Riedstadt-Goddelau:
Mörfelden (nur sonntags):
Alle volljährigen Einwohner des Kreises Groß-Gerau sowie deren Kinder, die älter als 10 Jahre sind (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Testwillige müssen zum Zeitpunkt des Tests frei von Corona-Symptomen sein und sich mittels eines mitgeführten amtlichen Lichtbildausweises (z.B. Bundespersonalausweis, Führerschein, Reisepass oder vergleichbare Dokumente) ausweisen.
Bei Vorliegen eines positiven Testergebnisses wird das Gesundheitsamt des Kreises Groß-Gerau informiert. Der Getestete hat sich sofort und ohne Umwege in häusliche Quarantäne zu begeben und die weiteren Maßnahmen des zuständigen Gesundheitsamtes abzuwarten und entgegenzunehmen. Das Gesundheitsamt wird einen sog. PCR-Test veranlassen, um das Schnelltest-Ergebnis zu bestätigen sowie über das weitere Vorgehen entscheiden.
Die Registrierung und der Abstrich werden im Freien durchgeführt, es gilt Abstands- und Maskenpflicht (soweit nicht für die Durchführung des Tests anders erforderlich).
Nein, die Tests erfolgen ohne vorherige Terminabsprache. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass es – je nach Andrang - zu erheblichen Wartezeiten kommen kann, und bitten insbesondere darum, der Witterung angepasste Kleidung zu tragen, da der Wartebereich sich ebenfalls im Freien befindet.
Nein, es macht keinen Unterschied, ob (und wann) Sie eine Impfung hatten. Umgekehrt wird die Impfung durch den Test ebenfalls nicht beeinflusst.
Für den Fall, dass der Test negativ ausfällt, erhalten Sie eine gestempelte Teilnahmebescheinigung, die das negative Testergebnis ausweist.
Die Akzeptanz des Testergebnisses ist abhängig von den Vorgaben des jeweiligen Veranstalters / der Einrichtung etc.
Weiterhin stellt dieser Schnelltest nur eine aktuelle Momentaufnahme dar.
Die Kosten trägt das Rote Kreuz, Kreisverband Groß-Gerau e.V. . Die Testdurchführung wird von ausschließlich ehrenamtlich tätigen Freiwilligen vorgenommen.,
Daher freuen wir uns sehr über Ihre Spende, die Sie uns auf den hier aufgeführten Wegen zukommen lassen können und die wir zur Refinanzierung der Aktion einsetzen.
Es ist kein Arzt / Ärztin vor Ort. Die Testdurchführung erfolgt durch speziell geschulte und unterwiesene ehrenamtliche Rotkreuzhelfer*innen.
Wir übernehmen Ihre Personalien aus Ihrem Lichtbildausweis und fragen Sie nach Handynummer und Email-Adresse. Diese Daten tragen wir in eine Testteilnahmebestätigung handschriftlich ein, die wir Ihnen nach erfolgter Testteilnahme aushändigen. Sollte Ihr Test positiv ausfallen, übermitteln wir Ihre Daten an das Gesundheitsamt. Das DRK speichert keinerlei Daten elektronisch und es bleiben auch keine Kopien beim Deutschen Roten Kreuz.
Details zu den erfassten Daten und unserem Umgang damit finden Sie hier.
Ein negativer Schnelltest ist keine 100%-ige Sicherheit, dass Sie nicht doch Corona-infektiös sind oder in den nächsten Stunden werden könnten. Also halten Sie unbedingt weiterhin alle Schutz- und Abstandsregeln ein!
Herr
Hans Reinheimer
Tel.: 06152 988 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Präsident
DRK-Kreisverband Groß-Gerau e. V.
Henry-Dunant-Straße 1
64521 Groß-Gerau
Telefon 06152 988 0
Telefax 06152 988 199
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.