Foto: H.Reinheimer / DRK KV GG e.V.

Schulungen für Corona-Schnelltester

Ukraine-Nothilfe

Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Die richtige Teststrategie ist ein wesentlicher Baustein in der Pandemiebekämpfung. Das DRK und andere richten Schnelltest-Zentren ein, um möglichst vielen Menschen den Anspruch auf einen kostenlosen Test pro Woche erfüllen zu können.

Es kann aber noch mehr getan werden: Pflegedienste, Apotheken, Kitas und auch Arbeitgeber können Mitarbeitende schulen lassen, um die Schnelltests bei ihren Mitarbeitenden, Kunden usw. anschließend selbst durchführen zu können.

Wir bieten daher ab sofort auch Schulungen an für diejenigen, die selbst in der Lage sein wollen, Schnelltests korrekt durchzuführen.

Themen und Anwendungen

  • Korrektes An- und Ablegen der Schutzkleidung

  • Handhabung der Schnelltests

  • Durchführen von Nasen-Rachenabstrichen

  • Auswertung der Testergebnisse

  • Dokumentation

  • Umgang mit positiven Testergebnissen

Hinweise

  • Teilnahme-voraussetzung

    Keine

  • Dauer

    Die Dauer des Kurses beträgt ca. zwei Stunden

  • Preis

    50,00 EUR je Teilnehmendem

  • Ort

    Offene Kurse finden i.d.R. in unseren Schulungsräumen statt. Auf Wunsch können auch Vor-Ort-Termine in den eigenen Einrichtungen vereinbart werden

Termine und Anmeldung Corona-Schnelltester

Sollte die Teilnahme an einem bereits ausgeschriebenen offenen Kurs für Sie nicht in Frage kommen, vereinbaren Sie bitte einen individuellen Termin für Ihre Einrichtung. 

Weitere Informationen erhalten Sie unter 06152 / 988-240 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Ansprechpartner

Team Ausbildung

Tel.: 06152 988 240
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Koordination Ausbildung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
WilliusSabine

Ansprechpartnerin

Frau
Sabine Willius

Tel.: 06152 988 240
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Koordination Fachdienstausbildung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.