Bei uns engagieren sich rund 500 ehrenamtliche Helfer/innen sowie 150 Kinder und Jugendliche im Jugendrotkreuz. Mehr als 440 hauptamtliche Mitarbeiter/innen im Rettungsdienst bzw den Sozialen Diensten sind für Sie im Kreis Groß-Gerau unterwegs. Das DRK ist eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung und ein attraktiver Arbeitgeber.
Mit großem Erfolg ist unsere kostenlose Corona-Schnelltestaktion mittlerweile gestartet. Sie können nun dazu beitragen, dass wir das Angebot weiterhin aufrechterhalten können.
Für den Sanitätswachdienst im Corona-Impfzentrum suchen wir Unterstützung.
17.02.2021
Wie geht es aus dem Lockdown raus? Eine wichtige Rolle spielen dabei die regelmäßigen Schnelltests, um Infektionen zu erkennen und sich selbst in Quarantäne zu begeben. Das DRK testet nun regelmäßig im Kreis Groß-Gerau.
11.02.2021
KREIS GROSS-GERAU – Mit tatkräftiger Unterstützung vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) ermöglicht der Kreis Groß-Gerau nach dem Vorbild des „Tübinger Wegs“ ab der kommenden Woche niederschwellig Corona-Antigenschnelltests für Bürger*innen des Kreises und für Menschen, die im Kreis Groß-Gerau arbeiten.
11.02.2021
112 – die Wichtigkeit dieser kurzen Nummer ist bereits jedem als Kind bekannt.
Aber was bedeutet sie eigentlich?
02.02.2021
Der DRK Kreisverband Groß-Gerau unterstützt die Maßnahmen der Bundesregierung und des Landkreises bei der Durchführung von Schnelltests in stationären Pflegeeinrichtungen und übernimmt ab dieser Woche die Schulung von Bundeswehr-Angehörigen, um das Personal in den Einrichtungen zu entlasten. Mit den zusätzlichen Kräften sollen das Pflegepersonal sowie Besucherinnen und Besucher von Alten- und Pflegeheimen getestet werden.
28.01.2021
Freude am eigenen Tun ist wichtig - egal, ob im Beruflichen oder im Privaten. Gerade in besonderen Zeiten wie einer weltweiten Pandemie, die in jedem Bereich unseres Lebens Herausforderungen mit sich bringt, ist es umso wichtiger, sich auf diese kleinen positiven Aspekte zu besinnen. Im Idealfall entstehen sie aus der Tätigkeit an sich, manchmal sind es jedoch auch spontane externe Einflüsse, die uns ein Lächeln entlocken - wie die Verwandlung einer frischen Schneedecke in einen weiteren Rotkreuzler oder die Inspektion unserer Verwaltung durch vierbeinige Familienmitglieder von Mitarbeitenden.
27.01.2021
- Landrat Thomas Will im Gespräch mit Dr. Lisa Federle (Präsidentin DRK Tübingen) am Donnerstag, 28. Januar 2021 ab 19.30 Uhr -
Auf Einladung des Präsidenten des DRK-Kreisverbands Groß-Gerau, Hans Reinheimer, wird sich Landrat Thomas Will am Donnerstag, 28. Januar 2021, in einer öffentlichen Videokonferenz mit Dr. Lisa Federle, der Präsidentin des Roten Kreuzes in Tübingen, über regelmäßige Corona-Schnelltests zur Eindämmung der Corona-Pandemie („Tübinger Weg“) austauschen.
Die Bereitschaft ist die Einsatzabteilung des Roten Kreuzes. Lernen Sie uns kennen!
DRK-Kreisverband Groß-Gerau e. V.
Henry-Dunant-Straße 1
64521 Groß-Gerau
Telefon 06152 988 0
Telefax 06152 988 199
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.