Bei uns engagieren sich rund 500 ehrenamtliche Helfer*innen sowie 150 Kinder und Jugendliche im Jugendrotkreuz. Rund 500 hauptamtliche Mitarbeiter*innen im Rettungsdienst bzw den Sozialen Diensten sind für Sie im Kreis Groß-Gerau unterwegs. Das DRK ist eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung und ein attraktiver Arbeitgeber.
Aufgrund der stark gesunkenen Nachfrage bietet das DRK bis auf Weiteres keine Testtermine mehr an.
Mit unserem Hausnotruf leben Sie weiterhin unbeschwert in Ihrer eigenen Wohnung.
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Kommen Sie zum Deutschen Roten Kreuz.
05.12.2022
Das Deutsche Rote Kreuz in Hessen bedankt sich ...
Zahlreiche ehrenamtlich Helfende haben in den vergangenen Monaten erneut Großartiges geleistet: in unseren Ortsvereinen und Rotkreuzgemeinschaften, bei Sanitätsdiensten, bei Einsätzen und im Katastrophenschutz.
25.11.2022
Die Rettungsdienste in Deutschland sind völlig überlastet. Das überaus hohe Einsatzaufkommen sowie die Einflüsse von Personalausfällen in der Gesundheitsbranche erschweren die tägliche Arbeit in der Notfallversorgung.
Unsere Mitarbeiter*innen Nuria Strauch und Robert Schichtl wurden während ihres Dienstes auf dem Rettungswagen von der Redaktion der Sendung RTL-Direkt begleitet und berichteten im Einsatz über die tatsächlichen Auswirkungen und Umstände, welche sich auf die Rettungsdienste und die Notfallversorgung auswirken.
17.11.2022
Am 09.12.2022 findet die Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Groß-Gerau ab 20:00 Uhr im Georg-Büchner-Saal des Landratsamtes Groß-Gerau statt.
26.10.2022
„250kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden“ – solche Meldungen hört man meist nur im Radio. Für zahlreiche Einsatzkräfte des DRK und der übrigen Hilfsorganisationen war die Situation dieses Mal jedoch ein wenig anders:
19.10.2022
„Notversorgung nach Stromausfall in Mörfelden-Walldorf“ war das Übungsszenario der Katastrophenschutzübung des Kreises Groß-Gerau für alle Hilfsorganisationen. Wegen eines langanhaltenden flächendeckenden Stromausfalls waren - so die Übungsannahme - die Trinkwasserversorgung sowie das Telefonnetz in der Stadt Mörfelden-Walldorf ausgefallen. Einrichtungen der Stadtverwaltung und des Katastrophenschutzes müssen die Notversorgung der Bevölkerung sicherstellen.
17.10.2022
Die Erweiterung unserer Rettungs- und Notarztwache Groß-Gerau und der Neubau unserer Fahrzeughalle für Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Ortsverein machen sichtbare Fortschritte.
Die Bereitschaft ist die Einsatzabteilung des Roten Kreuzes. Lernen Sie uns kennen!
DRK-Kreisverband Groß-Gerau e. V.
Henry-Dunant-Straße 1
64521 Groß-Gerau
Telefon 06152 988 0
Telefax 06152 988 199