Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.
Die 160.000 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.
Spezialisten für kleine und große Notfälle
Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen
Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen und Bränden sowie psychologische Nachbetreuung
Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK
Organisation im Kreis Groß-Gerau
Die Bereitschaften sind oftmals die größte Gemeinschaft innerhalb eines DRK-Ortsvereins. Durch ihre Präsenz bei Sanitätswachdiensten oder während Einsätzen sind sie das Gesicht des Roten Kreuzes. Die Bereitschaften wirken im Katastrophenschutz und im Hintergrundrettungsdienst mit.
Ansprechpartner
Herr Peter Hahn
Tel.: 06152 988 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreisbereitschaftsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OK
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.