Viele Menschen wünschen sich, in ihrem vertrauten Zuhause wohnen bleiben zu können, auch im hohen Alter. Wir, als ambulanter Pflegedienst vom Roten Kreuz, helfen Ihnen und Ihren Angehörigen dabei.
Wir versuchen, Ihre Wünsche und Bedürfnisse in einem Gespräch zu erkennen und im Rahmen aller Möglichkeiten umzusetzen.
Warum ambulante Pflege?
Bereits seit 1980 stellt die Sozialstation des Deutschen Roten Kreuzes ihre Dienste in Groß-Gerau und Umgebung Menschen zur Verfügung, die der ambulanten Pflege bedürfen. Wir verbessern kontinuierlich, nicht zuletzt dank unserer motivierten Mitarbeiter, die sich seit vielen Jahren in unserem Unternehmen wohlfühlen, unsere Leistungen im Einklang mit den Pflege- und Krankenkassen.
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen prüft in regelmäßigen Abständen die DRK-Sozialstation und benotet die Qualität unserer Einrichtung. Diese könne Sie unter http://www.pflegelotse.de einsehen.
Eine ambulante Pflege ist sinnvoll:
Der Pflegebedürftige ist noch in der Lage, im eigenen Haushalt zu leben
Angehörige, die die Pflege und Betreuung eines Pflegebedürftigen sicherstellen, benötigen Unterstützung und Entlastung durch einen Pflegedienst
Die vorhandene räumliche Situation erlaubt eine angemessene Pflege zu Hause
Ihr Arzt hat Ihnen eine Verordnung für ambulante Behandlungspflege ausgestellt
Falls einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, sollten Sie uns kontaktieren!
Mobile Hilfsdienste
Im Bereich der Betreuung und Entlastungsdienste zeigt die stetig steigende Nachfrage, dass sehr viele Menschen unserer Unterstützung bedürfen. Der Mobile Soziale Dienst hat zum Ziel, Familienangehörigen eine Hilfestellung und Unterstützung bei der Betreuung von kranken, behinderten und alten Menschen in deren eigener Wohnung zu leisten. Der Mobile Soziale Dienst ist somit eine wichtige und ideale Ergänzung zur ambulanten Pflege des DRK.
Wie geht es weiter? / Was kostet das Angebot?
Sämtliche unserer Dienstleistungen im Pflege- und Unterstützungsbereich sind abhängig von Ihrer persönlichen Situation. Zu Beginn erfolgt daher eine Beratung, um die erforderlichen Maßnahmen zu besprechen. Auf Basis dieses Beratungsgespräches können erst die konkreten Kosten festgelegt und ein Kostenvoranschlag erstellt werden. Sprechen Sie uns daher ruhig an, auch wenn Sie generelle Fragen zum Thema Pflege haben. Wir beraten Sie gerne!
Tel.: 06147 935 845 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pflegedienstleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OK
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.