Bankverbindung
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung richtet sich in erster Linie an Betriebshelfer sowie Ersthelfer, die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen möchten (bzw. aufgrund der für Betriebshelfer geltenden Richtlinien dazu verpflichtet sind), und deren Grundkurs bzw. letzte Fortbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Liegen Fortbildung bzw. Grundkurs länger als zwei Jahre zurück, muß stattdessen erneut ein Grundkurs besucht werden!
Bitte beachten: Führerscheinanwärter benötigen stattdessen einen Grundkurs in Erster Hilfe! Die Teilnahme an einem Fortbildungskurs ist nur möglich, wenn der Nachweis erbracht werden kann, dass im Laufe der zurückliegenden beiden Jahre ein Grundkurs oder eine Fortbildung besucht wurde!
In der Regel übernehmen Ihr Betrieb bzw. die Berufsgenossenschaft die Kosten. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld.
BG_Abrechnungsformular (ausfüllbares PDF)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Informationen zur Datenberarbeitung lt. DSGVO
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe akzeptiert nur eigene Antragsformulare, die direkt bei der BGN heruntergeladen werden können. Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.
Die Unfallkasse Hessen vergibt Berechtigungsscheine, die für sämtliche geplanten Ausbildungen eines Jahres im voraus beantragt werden können. Diese müssen mit dem Anmeldeformular gemeinsam bei der ausbildenden Stelle vorgelegt werden.
Jeder Berechtigungsschein kann nur ein einziges Mal eingereicht werden!
Maskenpflicht besteht in allen Kursen jeweils während der Dauer der Durchführung von praktischen Übungen.
Darüber hinaus wird das Tragen einer Maske empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Weiterhin empfehlen wir, vor Kursbeginn einen Selbsttest durchzuführen. Bei positivem Ergebnis oder eindeutigen Symptomen ist von einer Kursteilnahme abzusehen.
Bestehen in einem externen, von uns genutzten Tagungsgebäude besondere Hausregeln zur Maskenpflicht, sind diese selbstverständlich einzuhalten.
Letzte Fortbildung bzw. letzter Grundkurs nicht älter als zwei Jahre
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
50,00 Euro (Bitte passend mitbringen!
- 3 medizinische (!) Mund-Nase-Bedeckungen
- Schreibmaterial und -unterlage
- Verpflegung nach Bedarf
Zum Lehrinhalt gehören praktische Übungen, daher wird bequeme Kleidung empfohlen
Bitte die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten beachten.
Bei Veranstaltungen in Groß-Gerau (Henry-Dunant-Str. 1) bitte das Parkhaus gegenüber der Kreisklinik nutzen.
Leider können wir keine Verpflegung anbieten.
Bei Veranstaltungen in Groß-Gerau (Henry-Dunant-Str. 1) können Getränke vor Ort bezogen werden.
Für Gruppen ab 10 Personen vereinbaren wir gerne gesonderte Termine, auch bei Ihnen vor Ort. Gerne können Sie mit uns zur Terminvereinbarung Kontakt aufnehmen.
Team Ausbildung
Tel.: 06152 988 240
ausbildung@drk-gg.de
Koordination Ausbildung
DRK-Kreisverband Groß-Gerau e. V.
Henry-Dunant-Straße 1
64521 Groß-Gerau
Telefon 06152 988 0
Telefax 06152 988 199