Foto: S. Willius
Bankverbindung
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!
Auch die vierbeinigen Familienmitglieder können von Unfällen und Verletzungen betroffen sein. Hunde sind aktive und neugierige Lebewesen. Sie rennen, raufen, tollen herum und erkunden ihre Umwelt. Unfälle oder Verletzungen sind dabei schnell passiert. Eine blutige Schnittverletzung an der Pfote oder eine ausgerissene Kralle sind keine Seltenheit. Hunde sind aber auch vor Erkrankungen nicht gefeit, so kann es zum Beispiel zu einem Krampf- oder Schlaganfall kommen. Wie Hundebesitzer und Hundeliebhaber einen Notfall erkennen und kompetent Erste Hilfe leisten, das vermitteln unsere Ausbildenden in dem vierstündigen Kurs „Erste Hilfe am Hund“.
Notwendige Untersuchungen und Gewöhnungsübungen
Ablauf einer Hilfeleistung bei Notfällen
Versorgung von Verletzungen und Wunden
Störung der Vitalfunktionen
Sicherung von Verletzten Hunden / Eigenschutz
Internistische Erkrankungen wie Schlag-/Krampfanfall
Vergiftungen
Hitzschlag
Unfälle mit Wildtieren und Katzen
Rechts- und Versicherungsfragen
Für diese Kurse gibt es eigens geschulte vierbeinige Kurshelfer ... der eigene Hund muss hier bitte zu Hause bleiben!
5 Unterrichtseinheiten á 45 min
50 EUR pro TN
s. Anmeldeportal
praktische Kleidung, die auch schmutzig werden kann (da unsere Kurshelfer vierbeinig sind ...)
Für geschlossene Gruppen ab 5 Personen vereinbaren wir gern gesonderte Termine, auch bei Ihnen vor Ort. Anfragen bitte an
Team Ausbildung
Tel.: 06152 988 240
Koordination Ausbildung
DRK-Kreisverband Groß-Gerau e. V.
Henry-Dunant-Straße 1
64521 Groß-Gerau
Telefon 06152 988 0
Telefax 06152 988 199