Skip to main content
Foto: pixabay.com

Meldungen

Ukraine-Nothilfe

Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

175 Jahre Engagement im Katastrophenschutz

Die aktuelle Lage nach den schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei haben den Katastrophenschutz einmal mehr ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Doch damit die Einsatzkräfte in der Lage sind, in solchen Krisenfällen schnell und kompetent zu helfen, ist ein ausgesprochen hohes Engagement zu allen Zeiten erforderlich, auch und gerade dann, wenn keine Katastrophe stattfindet. Ausbildung, Training sowie Übungen in allen Dimensionen - von der wöchentlichen Gruppenstunde bis zur Großübung mit befreundeten Hilfsorganisationen - sind nötig, um alle Fähigkeiten vom einfachsten Erste-Hilfe-Handgriff bis zur Handhabung komplexer Kommunikations- und Logistikabläufe zu erlernen, den Umgang mit der Ausrüstung zu trainieren und sich dabei immer weiter zu verbessern.

Nach einer coronabedingten Zwangspause ehrte deshalb am Montag, dem 26.02. der Landkreis Groß-Gerau zahlreiche Mitwirkende der Hilfsorganisationen und sonstigen Einsatzstrukturen des Katastrophenschutzes für ihre langjährige Arbeit in kreiseigenen Katastrophenschutzeinheiten. Die verdienten Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, die zur Veranstaltung geladen waren, brachten es dabei auf 175 Jahre gemeinsamen Engagements:

Weiterlesen

Danke - Ehrenamt verdient Respekt

Das Deutsche Rote Kreuz in Hessen bedankt sich ...

Zahlreiche ehrenamtlich Helfende haben in den vergangenen Monaten erneut Großartiges geleistet: in unseren Ortsvereinen und Rotkreuzgemeinschaften, bei Sanitätsdiensten, bei Einsätzen und im Katastrophenschutz.

Weiterlesen

RTL-Direkt dreht beim DRK-Rettungsdienst Groß-Gerau

Die Rettungsdienste in Deutschland sind völlig überlastet. Das überaus hohe Einsatzaufkommen sowie die Einflüsse von Personalausfällen in der Gesundheitsbranche erschweren die tägliche Arbeit in der Notfallversorgung.

Unsere Mitarbeiter*innen Nuria Strauch und Robert Schichtl wurden während ihres Dienstes auf dem Rettungswagen von der Redaktion der Sendung RTL-Direkt begleitet und berichteten im Einsatz über die tatsächlichen Auswirkungen und Umstände, welche sich auf die Rettungsdienste und die Notfallversorgung auswirken.

Weiterlesen