Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Meldungen

Ukraine-Nothilfe

Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

25.000 FFP2-Masken für das DRK in Mörfelden-Walldorf und Kreis Groß-Gerau

Auch wenn das Infektionsgeschehen aktuell unter Kontrolle scheint, befindet sich das DRK weiterhin im „Pandemie-Modus“. Egal ob im Corona-Testcenter, den Kleiderkammern, in der Sozialarbeit oder im Rettungsdienst ist eine medizinische Maske der alltägliche Begleiter unserer ehrenamtlichen und hauptamtlichen Rotkreuzler.

Der Bedarf an FFP-2 Masken im DRK ist und bleibt sehr hoch. Daher kam die Spende von 25.000 Masken der EMAG AG, die unter anderem für ihre Produkte der Marke Emmi-Nail bekannt ist, sehr gelegen.

Weiterlesen

Informationen zur Corona-Impfung

Foto: M. Richter / DRK e.V.

Informationen zur Corona-Impfung (mehrsprachig)

Wir als DRK wären ohne eine großflächige Impfung unserer Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen nicht in der Lage, in der Pandemie weiter die dringend benötigten Hilfen zu leisten, und gerade die aktuellen Öffnungsdiskussionen um Geimpfte und Genesene zeigen, dass sich nach und nach auch bei einigen Zweiflern und Verunsicherten in der Bevölkerung die Erkenntnis durchsetzt, dass die Impfung sinnvoll ist.

Für diejenigen, die gern Informationen rund um die Impfung hätten, hat das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport ein Infoblatt erstellt, das sowohl in Deutsch als auch in zwölf weiteren Sprachen erhältlich ist.

Weiterlesen

Mein Herz schlägt für’s DRK – Deines auch?

Nicht immer ist unser Wirken in der Bevölkerung so sichtbar wie jetzt zu Pandemiezeiten: In Schnelltestzentren, in Schulungen für Schnelltester, im Betrieb von oder der Mitwirkung in Impfzentren oder als Schulpaten leisten wir aktuell zusätzliche Beiträge zum Weg aus der Pandemie in hoher Zahl.

Weiterlesen